top of page
Suche
Autorenbildbibisschneiderei

Top 10 Orte, wo du einen Reißverschluss kaufen kannst

Aktualisiert: 27. Dez. 2023

Ein Leitfaden für deinen Ersatzteil Kauf


Ein Reißverschluss kann das entscheidende Detail sein, das ein Outfit aufwertet oder repariert.

Ob für eine DIY-Modekreation oder die Rettung deines Lieblingskleidungsstücks – die Suche nach dem idealen Reißverschluss kann eine Herausforderung sein.


Damit du nicht stundenlang das Internet nach einer Antwort auf die Frage, wo du Kurzwaren kaufen kannst, durchsuchen musst, präsentieren wir dir die Top 10 Orte, wo du einen Reißverschluss kaufen kannst.


Bunter Reißverschluss mit Zipper
Bunter Reißverschluss mit Zipper

1. Amazon – Die Alleskönner: 

Amazon bietet eine riesige Auswahl an Reißverschlüssen in verschiedenen Längen, Farben und Stilen. Die Bewertungen anderer Käufer helfen dir, die beste Wahl zu treffen.


Ein Amazon Paket
Ein Amazon Paket

2. Etsy – Einzigartige Fundstücke: 

Wenn du nach individuellen, handgefertigten Reißverschlüssen suchst, ist Etsy die perfekte Plattform. Kreative Kunsthandwerker bieten hier einzigartige Optionen an.


3. Stoffgeschäfte vor Ort – Persönliche Beratung beim Reißverschluss kaufen: 

Lokale Stoffläden haben oft eine Auswahl an hochwertigen Reißverschlüssen. Die Mitarbeiter können dir bei der Auswahl des richtigen Modells und der passenden Länge behilflich sein.


Stoffe in einem Geschäft
Stoffe in einem Geschäft

4. Ebay – Schnäppchenjäger aufgepasst: 

Auf Ebay findest du oft preiswerte Angebote für Reißverschlüsse. Achte darauf, die Bewertungen des Verkäufers zu überprüfen, um sicherzustellen, dass du Qualität erhältst.


5. Große Kaufhäuser – Alles unter einem Dach:

Bekannte Kaufhäuser wie Müller oder Galeria haben oft eine umfangreiche Abteilung für Kurzwaren, in der du hochwertige Reißverschlüsse finden kannst.


Ein großes Kaufhaus
Ein großes Kaufhaus


6. Nähzubehörgeschäfte – Reißverschluss kaufen für Profis und Hobbynäher:

Spezialisierte Nähgeschäfte führen eine breite Palette an Reißverschlüssen. Hier findest du auch verschiedene Verschlussarten, von unsichtbar bis zu robusten Metallreißverschlüssen.


7. Online-Stoffläden – Das Sortiment aus der Ferne: 

Viele Online-Stoffläden bieten nicht nur Stoffe, sondern auch eine umfangreiche Auswahl an Nähzubehör, einschließlich hochwertiger Reißverschlüsse.


Eine Paketstation
Eine Paketstation

8. DIY-Märkte – Bastelspaß für alle: 

Baumärkte wie OBI oder Bauhaus führen oft eine Grundauswahl an Nähzubehör. Ideal, wenn du einen Reißverschluss für ein DIY-Projekt benötigst.


9. Marktplätze in sozialen Medien – Lokale Angebote entdecken: 

Schau auf Plattformen wie Facebook Marketplace nach lokalen Verkäufern, die Nähzubehör anbieten. Oft kannst du hier Schnäppchen machen und gleichzeitig lokale Händler unterstützen.


Eine Smartphone mit Social Media
Eine Smartphone mit Social Media

10. Spezialisierte Online-Shops – Für jede Anforderung: 

Es gibt zahlreiche Online-Shops, die sich auf Nähzubehör spezialisiert haben. Hier findest du eine breite Palette an Reißverschlüssen in verschiedenen Farben, Längen und Materialien.


Übrigens: bei Bibis Schneiderei bieten wir dir ebenfalls gerne das passende Reißverschluss Ersatzteil für deine Näharbeiten an. Das ist für dich besonders unkompliziert und spart Versandkosten.


Darauf solltest du beim Reißverschluss kaufen achten:


Denke daran, vor dem Kauf die genaue Länge und Art des benötigten Reißverschlusses zu bestimmen. Dazu habe ich hier einen passenden Leitfaden erstellt: 10 Dinge, die du beim Reißverschluss kaufen wissen musst


So kannst du sicherstellen, dass dein nächstes Nähprojekt oder die Reparatur deiner Kleidung ein voller Erfolg wird.



 

69 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page